Doktrin (die)

Doktrin (die)
doctrine

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… …   Deutsch Wikipedia

  • Doktrin — 1. ↑ Dogma. 2. Grundprinzip, Grundsatz[programm], Leitlinie, Leitsatz, Prinzip, Richtlinie, Richtschnur; (bildungsspr.): Direktive, Maxime; (Wissensch., Philos.): Axiom. * * * Doktrin,die:1.⇨Lehre(1)–2.⇨Grundsatz(1) Doktrin 1.→Lehre 2.→Grundsatz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Doktrin — die Doktrin, en (Aufbaustufe) geh.: allgemein geltendes System von Ansichten und Aussagen Synonyme: Dogma, Glaubenssatz Beispiel: Das steht im Widerspruch zur Doktrin der Kirche. Kollokation: eine Doktrin vertreten …   Extremes Deutsch

  • Doktrin — Doktrīn (lat.), Lehre, Wissenschaft, Lehrfach; doktrinär, gelehrt, wissenschaftlich, aber auch pedantisch schulmeisterlich unpraktisch. Doktrinärs, in Frankreich während der Restauration die Partei der parlamentarischen Opposition, die gegen die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die deutsche Ideologie — ist ein Manuskriptkonvolut, das in den Jahren 1845–1847 hauptsächlich von Karl Marx und in Teilen von Friedrich Engels und zeitweilig auch von Moses Hess verfasst, damals aber nur zu einem geringen Teil veröffentlicht wurde. Zusammen mit den 1845 …   Deutsch Wikipedia

  • Doktrīn — (lat. Doctrina), Lehre, Wissenschaft, ist im öffentlichen Leben die auf wissenschaftliche Grundlagen gestützte politische Denk und Handlungsweise (Parteidoktrin). Unter Doktrinarismus versteht man ein von vorgefaßter Meinung und Theorie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fairness-Doktrin — Die Fairness Doktrin war eine ab 1949 bestehende Vorschrift der Federal Communications Commission (FCC), der Regulierungs und Zulassungsbehörde für Rundfunk und Kommunikation in den Vereinigten Staaten. Sie gab Lizenznehmern im Bereich des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hallstein Doktrin — Die Hallstein Doktrin ist eine nach Walter Hallstein (CDU), Staatssekretär im Auswärtigen Amt von 1951 bis 1958, benannte Doktrin, die bis in die 1960er Jahre die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland in der ersten Phase des Kalten Krieges… …   Deutsch Wikipedia

  • Doktrin — Eine Doktrin (vom lateinischen doctrina ‚Lehre‘) ist ein System von Ansichten und Aussagen; oft mit dem Anspruch, allgemeine Gültigkeit zu besitzen. Im politischen Sprachgebrauch wird die Doktrin als politische Leitlinie der Regierung aufgefasst …   Deutsch Wikipedia

  • Reagan-Doktrin — Die Reagan Doktrin war eine US Strategie während des Kalten Kriegs, die darauf abzielte, durch Unterstützung antikommunistischer Guerilla Verbände die Regierungen prosowjetischer Staaten (bzw. allgemein marxistisch beeinflusste Regierungen) zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”